- wählen Sie bei Schwabenholz aus:
- Aluminiumhaustür
- Kunststoffhaustür
- Holzhaustür
- Holz-Aluminium-Haustür
Schwabenholz GmbH
Gewerbepark Ost 2
86690 Mertingen
Tel.: 09078 - 91 29 0-00
Fax: 09078 - 91 29 0-11
info(at)schwabenholz(dot)net
Mo. - Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
samstags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet
Haustüren können aus vielen verschiedenen Materialien, wie Holz, Aluminium, Kunststoff oder auch aus Kombinationen der verschiedenen Werkstoffe hergestellt werden. Je nach Einbausituation und Geschmack finden wir gemeinsam mit Ihnen, das richtige Material für Ihre neue Haustür. Als langlebigstes Material hat sich Aluminium bewährt: Es hält allen Witterungseinflüssen stand und behält auch ohne Pflege viele Jahre seine Optik.
Die Einbruchsicherheit spielt bei einer Haustür eine ganz entscheidende Rolle. Mit integrierten Mehrfach-Verriegelungssystemen, motorische Verriegelung oder mittels Fingerprint können Sie sich sicher im Haus fühlen.
In Zeiten hoher Energiepreise zahlen sich eine gute Dichtung und Wärmedämmung doppelt aus. Dank spezieller Dichtungssysteme sorgt Ihre neue Haustür für eine optimale Wärmedämmung und erzielt somit Energieeinsparungen. Das kommt Ihrer Geldbörse und der Umwelt zugute.
Ein Türsystem, dass in Design und Technik Maßstäbe setzt.
- wählen Sie bei Schwabenholz aus:
Schwabenholz GmbH
Gewerbepark Ost 2
86690 Mertingen
Mo. - Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 12:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung!
Rufen Sie uns an:
oder schreiben per WhatsApp:
Wir beraten Sie gern!
Werfen Sie HIER einen Blick in unsere Ausstellung.
Kommen Sie zum Holzfachmarkt Schwabenholz in Mertingen
Wir sind Ihr Fachmarkt, wenn es um Kunststoff-Haustüren, Aluminium-Haustüren sowie Fenster aus Holz, Kunstoff & Aluminium - mit dem passenden Service und kompetenter Beratung - für die Region Augsburg, Dillingen, Donauwörth und Neuburg an der Donau sowie im gesamten Landkreis Donau-Ries geht.
Tipp vom Fachmann Schwabenholz GmbH aus Mertingen: „Smart Home Systeme als Schutz vor Einbrüchen und Diebstahl“
Über das Internet lassen sich Türen und Fenster per App verbinden, kontrollieren und ansteuern. Verschiedene Sicherheitssysteme können mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden werden und jederzeit Auskunft über den Stand zu Hause geben. Je nach App können Sie kontrollieren, wann und wie oft die Tür geöffnet wurde und live Benachrichtigungen erhalten, während Sie unterwegs sind. Passende Sensoren und Kameras sichern die Funktionalität der cleveren Smart Home Apps und ersparen Ihnen unter Umständen den kostspieligen Austausch von Haustüren und Fenstern. Viele Modelle von neuen modernen Haustüren sind bereits mit entsprechender Technik ausgestattet oder können leicht aufgestockt werden. Auch denkmalgeschützte Eingangstüren mit historischen Verzierungen oder besonderem Glas lassen sich mit Smart Home Technologie in wenigen Schritten aufstocken und auf moderne Sicherheitsstandards verbessern, ohne dabei beschädigt oder verändert zu werden.
Der Umbau der Eingangstür
Schwabenholz GmbH, Fachmann für die Region Augsburg, Ingolstadt, Günzburg, Landkreis Donau-Ries,: „Für Wohnungseingangstüren und Haustüren gelten in Deutschland entsprechende Normen, nach denen sich die Einbruchssicherheit bemessen lässt (DIN EN 1627). Das verbaute Material wird einheitlich geprüft und mit entsprechenden Sicherheitsklassen versehen. Für einen zuverlässigen Schutz empfehlen wir mindestens Sicherheitsklasse RC2 oder RC3 für alle Außentüren. Wohnungseingangstüren sollten in Mehrfamilienhäusern ebenfalls entsprechend gesichert werden. Vermieter können beim Austausch von Wohnungseingangstüren und Haustüren zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und zusätzlich zur Sicherheitstür einen altersgerechten Umbau des Eingangsbereiches veranlassen - das spart Geld und macht Ihre Immobilie deutlich attraktiver für alle Altersklassen.“
Wie kann ich Holzhaustüren sicherer machen?
In vielen alten Gebäuden und in Häusern macht die auffällige Holz-Haustür einen großen Teil des äußerlichen Charmes aus, bildet aber auch ein großes Sicherheitsrisiko. Über die Nachrüstung mit Panzerriegeln die zusätzlich über die gesamte Türbreite angebracht werden oder Mehrfachverriegelungen mit Sperrbügel und Bandseitensicherungen können Sie ihre Bestandshaustür sicherer machen. Lassen Sie sich hierzu auf jeden Fall beraten.
„Im Fachhandel finden Sie heute auch neue geprüfte Haustüren aus Holz mit und ohne Verglasung, die auch an schwachen Stellen nicht nachgeben und Einbrechern den Weg ins Haus fast unmöglich machen. Das besonders widerstandsfähige Material hält auch massiver Gewalteinwirkung stand. Aktuelle Haustüren der Markenhersteller entsprechen den aktuellen Prüfnormen nach RC“, so rät man bei Schwabenholz GmbH in Mertingen.
Sicher verriegelt
Schwabenholz GmbH, Fachmann aus Mertingen: „Ein wichtiger Teil der Türtechnik ist der Profilzylinder und die geprüfte Sicherheitsdrückergarnitur. Nur so kann gewährleistet werden, dass Unbefugte keinen Zutritt zu Ihrer Wohnung bzw. Haus erlangen. Ein guter Profilzylinder sollte eine Sicherungskarte haben, um das unbefugte kopieren bzw. erstellen von Nachschlüssen zu verhindern. Das ist dann nur unter Vorlage der Sicherungskarte möglich. Bei Sicherheits-Drückergarnituren mit Ziehschutz wird das Anbohren des Profilzylinders bzw. herausschlagen verhindert.“
Tipp von Schwabenholz GmbH in Mertingen: „Vor allem in dicht besiedelten Gebieten fühlen die Menschen sich mit einem Türspion, Sperrbügel oder Absperrketten wohler. Diese ermöglichen mit Sicherheit eine Prüfung wer vor der Tür steht, bevor diese komplett geöffnet wird. Der Austausch sollte immer durch zuverlässige Fachleute durchgeführt werden, um die Funktionalität des Sicherheitssystems garantieren zu können.“
Bei Schwabenholz GmbH in Mertingen stehen wir Ihnen in der Region Augsburg, Ingolstadt, Günzburg, Landkreis Donau-Ries, in bei Ihrem persönlichen Projekt ob Neubau, Umbau oder Sanierung gerne zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!