Das Boden-Sortiment bei Ihrem Holzfachmarkt Schwabenholz für die Region Augsburg, Dillingen & Donauwörth
Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Böden und besuchen Sie uns in unserer Ausstellung.
Wir haben auch Samstag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr für Sie geöffnet!
Gern vereinbaren wir auch einen individuellen Termin mit Ihnen!
Boden, Parkett & Co.:
Kommen Sie zu uns:
Schwabenholz GmbH
Gewerbepark Ost 2
86690 Mertingen
Wir haben für Sie geöffnet:
Mo. - Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 9:00 - 12:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an:
☎ 09078 - 91 29 0-00
oder schreiben per WhatsApp:
✆ 0175 - 49 55 351
Wir beraten Sie gern!
Werfen Sie HIER einen Blick in unsere Ausstellung.
Ihr Fachmann für Boden & Service für die Region Augsburg, Dillingen & Donauwörth
Kommen Sie zum Holzfachmarkt Schwabenholz in Mertingen
Wir sind Ihr Fachmarkt, wenn es um Laminat, Parkettboden, Korkboden, Vinylboden, Holzdielen, Holzboden und Massivholzboden sowie Korkparkett - mit dem passenden Service und kompetenter Beratung - für die Region Augsburg, Dillingen, Donauwörth und Neuburg an der Donau sowie im gesamten Landkreis Donau-Ries geht.
Service & Vorteile rund um den Boden bei Schwabenholz:
Service und Vorteile rund um Boden, Parkett, Laminat und Co. bei Schwabenholz
- ausführliche und kompetente Beratung, auch vor Ort inkl. Verlegeplanung, Feuchtemessung
- das Schwabenholz designStudio Boden zur virtuellen Verlegung von Ihrem neuen Bodenbelag
- Bodenverlegung in höchster Qualität durch Meisterbetriebe aus der Region
- Alle Verlegtechniken
- Lieferservice: auf Wunsch Lieferung Ihrer Ware nach Hause oder auf Ihre Baustelle in die Regionen: Augsburg, Dillingen, Donauwörth und darüber hinaus
- Werkzeug und Geräteverleih
- Bargeldlose Zahlung
Aus dem Schwabenholz Ratgeber:
So werden edle Massivholzdielen und Parkett wieder wie neu
Ob rustikal oder stilvoll – Holzfußböden entwickeln über Jahre einen besonderen Charme und haben für ihre Besitzer einen unschätzbaren Wert.Schwabenholz GmbH aus Mertingen weiß: "Die Zeit hinterlässt jedoch auch bei gut gepflegtem Massivholzdielen sowie Parkett ihre Spuren, und so stellt sich die Frage:
Ist der Holzboden noch zu retten?
Auch wenn er in einem desolaten Zustand ist, lohnt es sich meist, ihn zu renovieren
So wird Ihr Boden wie neu
Die Bodenrenovierung läuft in mehreren Schritten ab: Als erstes werden defekte Dielen oder Parkettplanken ausgebessert oder ausgetauscht. Dann wird der Boden abgeschliffen. Es wird dabei nur die oberste Schicht abgetragen, wo sich die meisten mechanischen Beschädigungen befinden. Bei lackierten Böden betrifft es hauptsächlich den Lack und nur zehntel Millimeter des eigentlichen Holzes. Das Abschleifen erfolgt bei beiden Bodenbelägen in mehreren aufeinander folgenden Schleifgängen", erklärt Schwabenholz GmbH.
Der Feinschliff
Schwabenholz GmbH aus Mertingen: "Die Körnung des Schleifgerätes variiert dabei zwischen grober und mittlerer Körnung bis hin zum Feinschliff. Im Anschluss werden die Böden mit einer gründlichen Reinigung optimal für die anschließende Versiegelung vorbereitet. Versiegelt wird mit umweltfreundlichen und wasserlöslichen Lacken oder Ölen, die keinerlei gesundheitsschädigende Stoffe aufweisen."
Gut zu Wissen...
"Wichtig ist es, dass die gleiche Oberflächenvergütung angewandt wird, die bereits auf dem Boden war. Das bedeutet, ein lackierter Boden erhält wieder Lack, und auf einen vorher geölten Boden wird erneut Öl aufgetragen. So erzielt man das beste Resultat.", rät Schwabenholz GmbH aus Mertingen.
Schwabenholz GmbH empfiehlt:
"Bei der Lackierung kann man zwischen verschiedenen Glanzgraden, von seidenmatt bis hochglänzend, wählen. Die Trocknungszeit hängt vom Holz und von der aufgebrachten Beschichtung ab. Lacke auf Wasserbasis trocknen oft schon nach 3 bis 4 Stunden, wobei die Öle durch ihre Konsistenz etwas länger brauchen. Je offenporiger das Holz ist, desto tiefer dringt die verwendete Versiegelung ein und umso länger ist der Trocknungsprozess. Grundsätzlich ist der Boden nach etwa einem Tag begehbar."
Für die Ausführung sind handwerkliches Geschick und spezifische Kenntnisse im Umgang mit den notwendigen Geräten gefragt. „Die Aufbereitung von alten Massivholzböden ist mehrstufig und komplex. Gewisse Erfahrungswerte sollten in jedem Fall einbezogen werden. Wir Schwabenholz GmbH aus Mertingen, beraten Sie gern, sprechen Sie uns an".